Albrecht Dürer
Reimpaardichtung, 1510
Der gedruckte Abschnitt des Sammelbandes vereint theologische und erbauliche Schriften; der handschriftliche Teil enthält vor allem Übersetzungen Willibald Pirckheimers, einen von Lazarus Spengler übersetzten Ausschnitt aus Flavius Josephus’ De bello Judaico und einige zeitgenössische moraldidaktische Dichtungen, darunter eine von Dürer. Dessen kleinere Reimpaardichtungen, von denen es etwas mehr als dreißig gibt, haben nur sehr geringes Interesse in der Forschung geweckt. Dürer hat seine Verse Wer recht bescheyden wol werden um 1510 verfasst, sie im selben Jahr mit einem Holzschnitt versehen und als querformatigen Einblattdruck veröffentlicht.
HAB: Cod. Guelf. 98.12 Theol. 4°