PAULUS IM STUDIERZIMMER

(In: Neues Testament für Johann Friedrich von Sachsen („Septembertestament“), Bd. 2, Nürnberg 1522-1524, S. 1685)

Nikolaus Glockendon
Nürnberg, 1522–1524

Nürnberg war zwischen 1520 und 1540 das führende Zentrum für Buchmalerei in Deutschland. Einer der renommiertesten Buchmaler dieser Zeit war Nikolaus Glockendon. Für den späteren Kurfürsten Johann Friedrich den Großmütigen von Sachsen fertigte er eine Abschrift von Martin Luthers Erstdruck des Neuen Testaments. Diese Abschrift versah er mit Bordüren, Initialen und Miniaturen nach verschiedenen Vorlagen und eigenen Einfällen. Besonders auffällig ist die Kopie eines Dürer-Stichs, die Glockendon für die Miniatur zum Philipperbrief verwendet. Er greift hier auf den berühmten Meisterstich Hieronymus im Gehäus (1514) zurück.

HAB: Cod. Guelf. 25.14 Extrav.