Allgemein

DIE BELAGERUNG EINER STADT
HAUM: ADürer WB 3.213H

Albrecht DürerHolzschnitt von zwei Druckstöcken1527 Im gleichen Jahr und offenbar in enger Verbindung mit der Befestigungslehre entstand der großformatige, aus zwei Stöcken gedruckte Holzschnitt einer Belagerung. Dieser Druck ist im Werk Dürers hinsichtlich Größe, Bildformat und Thematik einzigartig. Mit dem Holzschnitt wollte Dürer den Traktat Etliche vnderricht zu befestigung der Stett Schlosz vnd flecken publizistisch

DIE BELAGERUNG EINER STADT
HAUM: ADürer WB 3.213H
Weiterlesen »

Einleitung

Kaum ein zweiter Künstler hatte ein so vielfältiges wie intensives Nachleben wie der Nürnberger Maler und Graphiker Albrecht Dürer (1471–1528). Schon zu seinen Lebzeiten, dann aber verstärkt seit seinem Tod waren Person und Werk Gegenstand leidenschaftlicher Bewunderung und Diskussion. Das reichte von der Nutzung seines graphischen Œuvres für neue Werke der Malerei und Skulptur, über

Einleitung Weiterlesen »