BRUSTBILD DÜRERS IM PROFIL

Johann Wierix 
Kupferstich, handkoloriert 
1571 

Das Wolfenbütteler Exemplar des Stichs demonstriert die lange und komplizierte Geschichte des Nachlebens, den der 1519/20 von Hans Schwarz etablierte Porträttypus erfährt. Die Darstellung des Profilkopfes dürfte bewusst die Nähe zu Christusbildern im sog. „Lentulus-Typ“ gesucht haben, die seit etwa 1500 verstärkt auch als Medaillon in der Grafik verbreitet waren. Das kolorierte Exemplar von Wierix’ Stich in Wolfenbüttel ist eingeklebt in das zwischen 1588 und 1593 entstandene Stammbuch des Everhard Jabach. Es demonstriert einen in der Frühen Neuzeit häufig zu beobachtenden Umgang mit Grafik, die als sekundäre Buchillustration genutzt wird, auch wenn sie nur wenig mit dem Inhalt des aufnehmenden Werks zu tun hat. 

HAB: Cod. Guelf. 230 Blank.